Ein Motorölleck finden, Probleme, die auftreten können und wie man sie selbst behebt. Motoröl ist ein wesentlicher Bestandteil Ihres Fahrzeugs. Es schmiert den Motor, hilft bei der Motorkühlung und reduziert Korrosion. Ein Motorölleck kann zu irreparablen Schäden an Ihrem Motor führen. Woher wissen Sie, ob Sie ein Motorölleck haben? Solution Oil erklärt.
Geruch von brennendem Öl
Das aus Ihrem Motor austretende Öl tropft auf heiße Teile in Ihrem Fahrzeug und verbrennt mit einem deutlichen Brandgeruch. Sie können auch “zischende” Geräusche hören, die von dort kommen, wo sich der Motor befindet.
Blauer rauch
Wenn Motoröl verbrennt, entsteht blauer Rauch, den Sie aus Ihrem Auspuff sehen können.
Schwarz/dunkler Pipi
Wenn Sie überall, wo Sie geparkt haben, schwarze/dunkle Pfützen hinterlassen, besteht eine gute Chance, dass Sie Motoröl verlieren.
Motoröllampe an
Wenn Ihre Motoröllampe leuchtet, überprüfen Sie Ihren Ölstand. Diese Leuchte zeigt an, dass der Öldruck niedrig ist oder dass Sie nicht genug Motoröl haben.
Wenig Motoröl
Überprüfen Sie Ihre Motorölflüssigkeiten mit Ihrem Ölmessstab, um zu sehen, ob Sie genug Öl haben. Wenn Ihr Motorölstand gesunken ist, haben Sie möglicherweise ein Leck.
Überhitzung des Motors
Wenn Ihr Ölstand niedrig ist, reicht die Schmierung nicht aus, um den Motor während der Fahrt zu kühlen, wodurch Ihr Fahrzeug schnell überhitzt.
Was passiert, wenn Sie ein Motorölleck nicht beheben?
Ohne ordnungsgemäße Schmierung wird Ihr Motor überhitzen und stehen bleiben. Der Motor kostet in der Regel 10–20 % der Kosten eines Neufahrzeugs. Sie sollten also schnell handeln, wenn Sie vermuten, dass Sie ein Leck haben. Ein Leck kann auch Ihre Sauerstoffsensoren beschädigen und dazu führen, dass Dichtungen und Dichtungen brechen. Denken Sie zu guter Letzt daran, dass Motoröl ENTZÜNDLICH ist.
Motoröl Solution Oil kaufen
Für beste Beratung und gutes Motoröl sind Sie bei Solution Oil genau richtig. Motoröl kaufen? Dann werfen Sie einen Blick in unseren Webshop.