Menu

Motoröl Auffüllen

Motoröl Auffüllen

Motoröl ist nichts anderes als ein Verschleißteil. Die Ölmenge nimmt stetig ab. Dies ist auf thermische und mechanische Effekte zurückzuführen. Das Öl verdunstet durch Hitze, zersetzt sich durch Oxidation oder altert durch Verschleiß der Additive. Das Nachfüllen von Motoröl ist dann eine notwendige Sache.

Wann sollten Sie den Ölstand messen?

Um sicherzustellen, dass der Motor richtig geschmiert ist, ist es ratsam, den Ölstand regelmäßig zu kontrollieren. Es wird empfohlen, alle 1.000 Kilometer zu überprüfen. Sie müssen sofort reagieren, wenn die Motorleuchte Ihres Autos gelb blinkt. Wenn der Ölstand wirklich zu niedrig ist, füllen Sie die erforderliche Menge bereits aufgefülltes Motoröl nach. Wir von Solution Oil empfehlen nicht, verschiedene Öle zu mischen.

Was ist beim Nachfüllen von Motoröl zu beachten?

Messen Sie den Ölstand nur bei warmem und betriebswarmem Motor. Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug eben steht und nicht an einem Hang geparkt ist. Nach dem Abstellen des Motors dauert die Messung etwa fünf Minuten. Dadurch kann sich das noch warme Öl in der Ölwanne absetzen. Öffnen Sie dann die Motorhaube und ziehen Sie den Ölmessstab heraus. Üblicherweise ist der Peilstab an einem gelben Ring zu erkennen. Wischen Sie den Messstab mit einem Tuch ab und stecken Sie ihn wieder in den Motorblock. Idealerweise sollte der Ölstand jetzt zwischen den beiden Markierungen liegen. Dann ist der Ölstand im Motor optimal. Wenn zu viel Öl im Motor ist, lassen Sie es ab, entsorgen Sie es und prüfen Sie es auf Ölverdünnung. Wenn nicht genug Öl im Motor ist, füllen Sie Motoröl nach.

Gehen Sie beim Nachfüllen langsam vor und fügen Sie nur kleine Mengen hinzu. Testen Sie das Niveau regelmäßig, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist. Dadurch wird ein Überfüllen des Motors verhindert. Bei zu hohem Motorölstand kann es zu Motorschäden kommen. Es kann zum Aufschäumen des Motoröls kommen, was die Schmierwirkung beeinträchtigt.

Ölverdünnung – Was tun bei zu hohem Ölstand?

Wenn Sie beim Messen des Ölstands eine Zunahme des Öls im Motorraum festgestellt haben, kann es zu einer Verdünnung des Öls kommen. Lassen Sie in diesem Fall eine Ölprobe entnehmen und beheben Sie das Problem. Bei zu hohem Ölstand kann sich im Motorraum ein Überdruck aufbauen, der wiederum zu Undichtigkeiten und anderen Motorschäden führen kann.

Motoröl Lösungsöl kaufen

Brauchen Sie Motoröl? Dann bestellen Sie noch heute das exklusive Motoröl von Solution Oil. Ob Endurance 5w30, Premium Performance 5w30 oder Premium Performance 5w40. Wir haben nur das Beste.